Noch brennt ein Funken…

April 4, 2010

Über zwei Monate kein Eintrag mehr. Warum eigentlich? Weil es vom Congolesen nichts Neues gibt. Schade, is aber so. Vielleicht passiert aber doch noch was, das Jahr is ja noch lang. Zur Überbrückung gibt´s derweil erstmal zwei Osterfeuerbilder und morgen einen Cartoon.

Werbung

anscheinend scheinbar

Januar 24, 2010

Aus gegebenen Anlass – ein Kollege hat sich ein neues Macbook zugelegt – hier schnell meine neueste Lieblingsfehlermeldung am Apfel:


So wird das erste Zehnerjahr in Wuppertal und der Welt ohne Congolesen

Januar 11, 2010

Auf vielfachen mehrfachen dreifachen Wunsch gibt´s noch einen Nachklapp zur Silvesterlesung. Stefan und ich haben (auch in guter alter Tradition) statt eines Jahresrückblicks eine Vorschau 2010 geschrieben. Thema natürlich: Wie wirds Wuppertal und der Welt 2010  wohl so ergehen, ganz ohne das Congolesen. Ein kleiner, feiner, intimer Blick in eine grimme Zukunft. Jetzt wurde ich gebeten, dieses schonungslose Orakel zwecks monatlicher Überprüfung online zu stellen zu veröffentlichen. Das tue ich hiermit. Wer jetzt noch nie beim Congolesen war, und uns drei und die Gastleser nicht kennt, und überhaupt auch nicht im Café du Congo jemals gewesen ist, geschweige denn in Wuppertal, der kann sich das PDF eigentlich sparen oder der liest nur die Abteilung „Welt“. Zum Text geht´s hier lang, bitte: So wird 2010 ohne Congolesen


Also hier war Daisy nicht schlimm…

Januar 10, 2010

…sondern eher ruhig und erholsam. Zumindest wenn man es so wie ich genießen kann, dass mal wirklich wenig Automobile unterwegs sind.


Mein Name auf einem Reiskorn, aber nicht auf einem Babyarmband…

Januar 10, 2010

Es war ja schon bei den Lesungen Thema und bei diversen Bieren sowieso, deshalb mach ich´s hier kurz: Bin Vatter! Seit dem 5. Januar. Mache jetzt alle Erfahrungen, die Mann dann so macht. Eine erste ist, dass mein Nachname laut Marktschreiern zwar durchaus auf ein Reiskorn passen soll, aber nicht auf ein Babyarmband, zumindest nicht so, dass man den kompletten Namen auffem Foto lesen kann, da kann mann´s drehen und wenden wie man will. So´ne Armbänder machen se ja dran, damit die Babies Babys neuen Erdenbürger im Aufwachraum nicht verwechselt werden. Ich hab den Kurzen (ja, Junge, 51 cm, 3300 g, alles dran und gesund) aber erst gar nicht aus den Augen gelassen.


Artikelisfott! Kennstü!

Dezember 14, 2009

Nein, ich habe den Cartoon der Woche nicht vergessen. Habe ihn sogar schon am Donnerstag „hochgeladen“. Man kann hier nämlich Artikel schreiben und dann einstellen, an welchem Datum die erscheinen sollen. Tolle Sache, nur den gewünschten Termin anmarkern, noch die Uhrzeit, fertig. Aber ich hab´s vermasselt. Statt 13. hab ich 15. angeklickt. Tja, da kann man nix machen, jetzt kommt er erst am Dienstag, der Cartoon.


Was liegen geblieben ist

November 19, 2009

So sieht der Boden unter dem Boden aus. Man könnte meinen, ich hätte schonmal eingezeichnet, wo später die Möbel hinkommen. Als ob ich soviel Möbel besitzen würde! Nein, die Zeichnungen waren schon vorher da. Und wer sich für unerklärliche Phänomene genauso interessiert wie ich, der weiß, womit wir es hier zu tun haben. Geometrische Muster auf Dielenböden auf der ganzen Welt gehören sicherlich zu den unbekanntesten unerklärlichen Phänomenen. Ganz einfach, weil die Dielenböden nicht so schön frei herumliegen wie die Kornfelder, auf denen sich ebenfalls Unerklärliches tut. Ist das nun ein Landeplatz für Außerirdische oder lebe ich auf einer Wasserader?


Auch´n Hobby

November 18, 2009

Einmal die Hausfront mit Holz verkleiden, bitteschön. Könnte mein neues Hobby werden. Renovieren macht wirklich Spaß. Also wenn mans richtig macht, so von Grund auf, erstmal den ganzen alten Müll weg und so und wenn man überhaupt eigentlich gar kein Ende sieht, das macht Spaß! Und morgen leg ich mich mit Kissen ins Fenster und guck beim Abtransport zu.


Kleine Eheschließung

November 16, 2009

Ab heute besitze ich auch urkundlich das Recht, mich zu sorgen, wieso tut hier nichts zur Sache. Bin also quasi Dangerseeker Gefahrensucher. Alles was mir Sorgen bereiten könnte, wird gnadenlos rausgeschmissen. Den Anfang macht heute die Mikrowelle…

Liebe Kinder, bitte nicht wörtlich nehmen (dear kids, don´t take this literally)


Deckel rund… T-Mann gesund?

November 7, 2009

Der Deckel am Donnerstag war mal wieder richtig rund!

Aber Themawechsel, Geld macht sowieso nicht glücklich, Rechnungen erst recht mal gar nicht. Umzüge sind auch eher im Glücksminusbereich anzusiedeln, aber so langsam lichtet sich mein Umzugschaos. Heute (nur elf Tage nach dem vereinbarten Termin) war auch schon der Mann von der Telekomm da. Der lässt mich ins Internet, leitungsmäßig. Aber irgendwie is was verschaltet. Nicht bei mir und auch nicht im Keller und auch nicht draußen, sondern in seinem Büro! Jetzt muss er natürlich nochmal ins Büro und umschalten. Na, da hätten se doch direkt im Büro bleiben können, sage ich. Nee, sagt er, das kann man vorher nie wissen. Die Leuten stellen sich das immer so einfach vor, dabei ist das alles ganz schön kompliziert  und die Details will doch sowieso keiner wissen, alle wollen nur telefonieren, faxen, internetzen, aber wo man überall umschalten könnte, das will doch keiner wissen! Stimmt, sage ich, das will ich nicht wissen. Er verspricht: Gleich im Büro, nach dem Umschalten, da geht´s dann, ganz sicher, dauert auch nur ´ne Viertelstunde, bis ins Büro. Das ist jetzt ungefähr zwei Stunden her.  Hoffentlich ist dem T-Mann auf dem Weg zu seinem Umschaltbüro nichts passiert!