Schonmal vormerken: Am 12.10.2018 im Congo hat die Weltlesung Elberfeld ihre Premiere!!
August 14, 2018Alle Jahre wieder
Dezember 16, 2015Der anstehende Jahreswechsel führt uns drei Congolesen wieder zusammen, wie schön. Älter, derangierter und von vielen guten Geistern verlassen, aber trotzdem: so jung kommen wir 2015 nicht mehr zusammen. Also: Kommet hinzu.
Je öller – je Böller
Dezember 12, 2014Schon wieder´n Jahr rum! Kinder, wie die Zeit vergeht. War doch gerade erst Frühling… Also lesen wir doch noch mal schnell die besten und neuesten Texte aus 2014. Malte kommt, Stefan sowieso, Peter auch, meinereiner dito und eventuell noch ein Gast. Beginn ist 14.00 Uhr im Café du Congo, Eintritt frei, wie gehabt. Linsensuppe steht auffe Karte, gute Laune wird mitgebracht. Weitersagen!
24 h live macht´s möglich
August 31, 2014Jawoll, wir lesen wieder im Congo. 24 Stunden live und Achims Beharrlichkeit machen´s möglich. Aber Achtung: 13 Uhr fangen wir am Samstag an, pünktlich! Sozuschreiben am Ende von 24 Stunden live. Und wir tun´s in der Originalbesetzung, also Malte, Stefan und meinereiner. Zu Gast wird Thomas Richter sein. Eigentlich hatte ich vorgeschlagen, dass wir alle Texte vorlesen, die wir seit dem letzten Congolesen geschrieben haben, aber als Stefan und Malte darauf unisono antworteten, „Texte? Welche Texte, ich hab keine Texte geschrieben, war doch kein Conglesen seitdem,“ war der Untertitel klar: Texte aus den letzten 24 Stunden. Wird also eine hochaktuelle Lesung werden. Freu mir druff!
Duckduckduckduck and cover
Dezember 14, 2012Zum Jahresabschluß noch ein Congolesen, so gehört sich das und deshalb machen wir das so. Weil es nach dem in der westlichen Hemisphäre allgemein anerkannten Maya-Kalender eventuell nichts werden kann mit unserem üblichen Dezembertermin (31.12.), lesen wir einfach vorher, nämlich am 17.12. um 20.30 Uhr.
Schön ist, dass wir in Originalursprungsbesetzung lesen, also Malte, Stefan und ich. Auch schön ist, dass uns Jörg Degenkolb-Degerli von der Wortwache verstärkt. Noch schöner ist, dass wir Texte zum Thema Untergang lesen, zur Vorbereitung auf den Weltuntergang oder Weihnachten. Also, kommt in Scharen, könnte ja das letzte Mal sein.
P.S.: Auf besonderen Wunsch noch ein paar Details zum Plakat:
Detailansicht 1: La Enta
Detailansicht 2: Unterm Tisch
Detailansicht 3: Der Maja-Kalender
Sind wir schon raus?
Mai 31, 2012Ja, es steht mal wieder ein Congolesen an. Stefan Seeling, Peter Grabowski, Jörg Isringhaus (alle VFL Congolesen), Jörg Degenkolb und Ralf Buchbender (beide FC Wortwache) lassen es sich nicht nehmen, zur Europameisterschaft unter dem Titel „Sind wir schon raus?“ das Wort zu erheben, anerkannte Fußballexperten allesamt.
Anstoß im Café du Congo am Montag um 20.30 Uhr, Eintritt frei.
Congolesen trifft Wortwache
Oktober 18, 2011Wenn die Tage draußen kürzer und die Schatten an der Theke länger werden, ist es mittlerweile ein guter Brauch, dass das Congolesen aus der selbst auferlegten Versenkung auftaucht, zumal wieder ein Jubiläum im Café du Congo ansteht, zu dem man sich gerne einladen lässt und am besten direkt noch Gäste mitbringt. Am 24.10. werden gleich zwei Kneipenlesetruppen im Café du Congo antreten, zum einen eben das Congolesen, zum anderen die Wortwache, die von Kneipe zu Kneipe ziehende Lesereihe des Wuppertaler Journalisten Jörg Degenkolb-Degerli (alias DoppelD), der versprochen hat, sein ständiges Maskottchen Ralph Buchbender mitzubringen. Das Café du Congo darf sich auf ein „Joint Adventure“ der besonderen Art freuen.
Einen Vorgeschmack gab es am letzten Sonntag im Domhan auf dem schönen Ölberg (oder muss es im schönen Domhan auf dem Ölberg heißen?), dort haben wir in ungefähr der Besetzung, die auch im Congo lesen wird, Fußballtexte zum Besten gegeben (Fantastische Stimmung, wer sich erinnern oder nur so gucken will, findet in der Domhan Bildergalerie die ebenso fantastischen Fotos von Chico).