Wettervorhersage

Dezember 30, 2008

Gestern war nicht nur kein Congolesen, sondern auch Murmeltiertag, der in zunehmend traditioneller Weise am Ölberg von uns begangen wird. So langsam reift der Entschluss, eine deutsche, genauer eine Wuppertaler Version des Films zu drehen. Seit gestern sind wir einen Schritt weiter, denn die Besetzung der Rollen liegt im Groben vor.

Was noch? Ach ja, heute ist eigentlich das Jahr zuende, weil heute der dreihundertfünfundsechzigste Tag des Jahres zweitausendundacht ist. Morgen um 16.00 Uhr ist Congolesen.

nicht mit Wut...

Guter Vorsatz für heute: Fotos vom Murmeltiertag nicht veröffentlichen

Werbung

Heute nich…

Dezember 29, 2008

Wie bereits weiter unten geschrieben, findet heute kein Congolesen statt, (wir sind für Silvester auf den Mittwoch, 16.00 Uhr, umgezogen). Damit aber der Spaß heute nicht zu kurz kommt, gibt´s einen gekritzelten Wortwitz zum Mitraten. Lösung am Mittwoch.

Welche Wintersportart wird hier dargestellt?

Guter Vorsatz für heute: Nicht mit Wut fahren!


Wie war eigentlich Weihnachten dieses Jahr mit den Kindern, deren Augen an diesen Festagen ja bekanntlich immer so glänzen und die sich so besonders auf den Nachtisch freuen, etwa Waffeln mit Eis und Sahne und heißen Kirschen?

Dezember 28, 2008

klebrig

Guter Vorsatz für morgen: Weihnachtsbaum umtauschen


Kritzel-Ei 47

Dezember 28, 2008

Prosit Neujahr


So wird 2009…

Dezember 27, 2008

nämlich reich bebildert mit dem ersten Congolesen-Kalender:

2009_titel

Ab Januar gibt´s jeden Monat ein Kalenderblatt zum angucken oder ausdrucken (habe nämlich gestern erfahren, dass manche Leute das regelmäßig mit diesem Webblog tun)!

Guter Vorsatz heuer: abhängen


Achtung! Wegen Feiertag wird der Montag zum Mittwoch!

Dezember 22, 2008

Und jetzt genau aufpassen. Am nächsten Montag ist kein Congolesen! Weil wir an Silvester lesen, dem 31.12.2008 um 16.00 Uhr! Deshalb fällt der normale Montagstermin in diesem Monat aus. Wir uns hören will, muss also statt Montag um 21.00 Uhr am Mittwoch, dem 31.12. um 16.00 Uhr im Café du Congo antanzen, um ultimative Jahresrückblicke, voll gute Vorsätze und bierglasklare Prognosen genießen zu können! Habe ich das jetzt verstanden? Ich glaube, ja.

plakat_31_12

Dafür gibt´s dann aber am 31.12. um 16.00 Uhr auch noch Musike dabei, versprochen. Soll ja vorher schonmal gesungen worden sein, erzählt man sich… Thema Wechseljahre stammt übrigens von Stefan. Is ja auch irgendwie ´n Imperativ: „Wechsel Jahre!“ Watt dat wieder soll… Ach ja, Texte habe ich schon fertig!


Scheibenkleister

Dezember 21, 2008

Was vom diesjährigen „romantischen“ Weihnachtsmarkt hängen blieb:scheibe

Guter Vorsatz für heute: mal wieder Klingelmännchen und -frauchen spielen


Kritzel-Ei 46

Dezember 21, 2008

cartoon_0462


Nach „Wein achten!“

Dezember 20, 2008

Sehr gut war´s gestern bei Herr und Frau Geisendörfer und natürlich auch irgendwie feierlich. Der Wein floss in Strömen, die Schnittchen wanderten von Hand zu Mund und die Texte erfüllten so weihnachtlich den Raum. Und bei der After-Hour-Party Nachlese gings dann auch noch sehr feierlich zu, wie die Fotos beweisen:

19_12_s

19_12_t

19_12_g

19_12_isi

19_12_st

19_12_ds

Guter Vorsatz für heute: mit Chico im Domhan versacken


Memo an mich…

Dezember 19, 2008

Heute um 20.30 Uhr ist Bescherung Lesung, in der Buchhandlung Schöningh am Laurentiusplatz. Thema Weihnachten. Ich bin schon richtig in Weihnachtsstimmung muss noch so viel erledigen: Aufstehen, Texte ausdrucken, mich ärgern, dass ich vergessen habe neuen Toner einzusetzen, Druck abbrechen, neuen Toner einsetzen, Texte ausdrucken, mich ärgern, dass ich den Toner mit Wut eingesetzt habe und dass der jetzt so schwarze Schlieren zieht, kann man aber trotzdem lesen, sieht ja keiner außer mir, nee, der Strich geht ja gar nicht, Toner rausnehmen, Apparat sauber machen, Toner wieder einsetzen, Texte ausdrucken, Kaffee machen, Kaffee trinken, Bild für Chico malen, Texte übungsweise schonmal mir selbst laut vorlesen, Anlage rüberbringen, Bild für Chico einscannen, einkaufen, Texte einpacken, Schleifchen drum machen, Stimme ölen, Bilddatei an Chico mailen, anziehen, man, man, mann, was für´n Stress, hoffentlich schaff´ ich das alles und komm nicht durcheinander. Ich spüre nämlich noch die Nachwehen der Erkältung und des gestrigen Kaffeehausbesuchs, wo Stefan und ich schon einen Text für Ostern geschrieben haben, den Stefan aber schon heute lesen will. Ich aber nicht. „Weihnachten ist Weihnachten und Ostern ist Ostern“ oder so ähnlich war mein Argument, dem Stefan nicht folgen wollte. Jetzt wirft diese Meinungsverschiedenheit natürlich einen dunklen Schatten auf die heutige Harmonielesung. Aber ich bin mir sicher, wir werden professionell damit umgehen.

Guter Vorsatz für heute: Heute abend, ARD, „Der kleine Lord“ verpassen