Is ja nicht so, als würde ich mich nicht vorbereiten fürs Congolesen. Unser nächstes Thema ist „Schadenfreude“. Übrigens eins der wenigen deutschen Worte, die es in den Gebrauch der englischen Sprache geschafft haben, wie ich einem Artikel der New York Times, der sich den Fragen widmet, ob Schadenfreude heute häufiger auftritt als früher und was Psychologen dazu sagen, entnehmen durfte. Darin ist der folgende gute alte Schadensfreudenjoke zu finden:
Two men are walking in the woods when they come across a bear. The first man reaches into his knapsack and pulls out a pair of sneakers. “Why are you putting on sneakers?“ the second man asks. “You can’t outrun a bear.“ “I don’t have to outrun the bear,“ the first answers, “I just have to outrun you.“Ich sach nur Knappsack! Nicht Eastpak oder Backpackers oder so, nene! Gute alte Witze nutzen noch so schöne Worte wie Knappsack! Natürlich! Wer jetzt des Englischen nicht so mächtig ist, für den füge ich hier noch schnell die Googlesprachtoolübersetzung hinzu.
“Ich habe nicht zu Auslauf der Bär,“ die erste Antworten, “ich habe nur noch aus Lauf Sie.‘