Alles richtig gemacht…

Juni 19, 2008

Es ist eine gute Tradition, mindestens ein EM/WM-Spiel in der Stille der eigenen vier Wände zu schauen. Bei Flaschenbier und Salzstangen, in Jogginghose und Badeschläppchen. Als Kontrastprogramm zum Außerhausgucken sozuschreiben. Während draußen Jungs und Mädchen mit Deutschlandfahnen und Deutschlandtrikots und Deutschlandirokesentoupets und Deutschlanddreifarbschminke kreischen und kieksen und fiebern und während Mann sich in den Kneipen den Rumpelfußball schöntrinkt. Heute dachte ich also laut bei mir: „Schau dir mal in der Stille das Spiel an, es könnte ja das letzte sein. Außerdem sitzt der Löw ja auch alleine, weil der Schweinsteiger wieder spielt und man sich von Bierhoff und Merkel am besten fernhält.“ Ja, so dachte ich laut und so tat ich es auch. Fazit: Alles richtig gemacht. Stefan macht das eigentlich bei KO-Spielen immer und hat da mehr Erfahrung und auch mehr Rituale. Traditionell liegt das 54er Trikot im Trockner, die zerfetzte Tüte Gummibärchen auf dem Boden und portugiesische Vodoopüppchen (weiß der Teufel, wo der sowas immer herbekommt) werden gequält. Jetzt müssen wir für das Halbfinale nur noch die Speisekarte im Congo auf Kroatien/Türkei umschreiben.

Derweil weiß Malte noch einen schönen EM-Satz beizupflichten, den er vernahm, als sich Kinder gegenseitig zum Fußballspielen aufforderten: „Komm, wir spielen Türken gegen die Ausländer!“

Werbung

Inspiration

Juni 19, 2008
So, jetzt isses gebongt. Wir hatten uns ja vorgenommen, in der großen Sommerpause ein Wochenende zusammen woanders zu verbringen, um auszubaldowern, wie es mit dem Congolesen, mit uns, mit der EM und der Welt weitergehen soll. Ursprünglich hatten wir vor, nach Amsterdam zu fahren, aber nun wird´s aus mehreren Gründen Emre EMden.

Freitag geht´s los!